• slider6

HOME / PENETRON-SYSTEM / PRODUKTE / PENEBAR SW-45 Rapid

PENEBAR SW-45 Rapid

Wasserabdichtendes Polymer, hydroaktiv, Profil selbstausdehnendes Band.

PENEBAR SW-45

 

Typ A: 30 Meter/Karton (6 Rollen, 19 mm × 25mm × 5 m)
(14,40 € / lfm)

Typ B: 24 Meter/Karton (6 Rollen, 9 mm × 25 mm × 4 m)
(12,10 € / lfm)

MOD_DJ_EASYCONTACT_OPEN_FORM

Schlagwörter: abdichten, Abdichtung Bodenplatte, Abdichtung Keller, Abdichtungsstoffe, Balkon abdichten, Baustoffe, Bauwerksabdichtung, Beton schutz, Beton abdichten, Beton Sanierung, Betonfertigteile, Feuchtigkeit Keller, Feuchtigkeit Mauerwerk, Fugenabdichtung, Keller abdichten, Mauerwerksabdichtung, Trockenlegung von Innen, Trockenlegung Keller, Trockenlegung Mauerwerk, Wasserdichte Mörtel

 

 

Beschreibung

Es wird für die Abdichtung der statischen technologischen (Arbeits-) Fugen des Betons auf der Etappe des Baus und der Konstruktionen, sowie für die Abdichtung der Eintrittsstellen der Ingenieurkommunikationen, sowohl während des Baus als auch während der Reparaturarbeiten verwendet.

Vorteile

  • deutliche Volumenzunahme bei Wechselwirkung mit Wasser
  • hohe wasserabweisende Wirkung
  • umweltverträglich

 

 

Technisches Datenblatt: PENEBAR SW-45 Rapid

SicherheitsdatenblattPENEBAR SW-45 Rapid

CE-ZulassungPENEBAR SW-45 Rapid

LeistungserklärungPENEBAR SW-45 Rapid

 

HOME / PENETRON-SYSTEM / PRODUKTE / Fugenabdichtung

Fugenabdichtung

PENEBAR SW-45 Rapid - Wasserabdichtendes Polymer, hydroaktiv, Profil selbstausdehnendes Band.

Es wird für die Abdichtung der statischen technologischen (Arbeits-) Fugen des Betons auf der Etappe des Baus und der Konstruktionen, sowie für die Abdichtung der Eintrittsstellen der Ingenieurkommunikationen, sowohl während des Baus als auch während der Reparaturarbeiten verwendet.

Vorteile

  • deutliche Volumenzunahme bei Wechselwirkung mit Wasser
  • hohe wasserabweisende Wirkung
  • umweltverträglich

 

 

HOME / PENETRON-SYSTEM / PRODUKTE / Bauwerksabdichtung

Bauwerksabdichtung

Zur Bauwerksabdichtung zählen alle Maßnahmen, die eine schädigende Wassereinwirkung auf die Bausubstanz und die Nutzung von Gebäuden verhindern sollen. Spezielle Verfahren werden zur Mauerwerkstrockenlegung im Rahmen der Altbausanierung angewendet.
Bauwerksabdichtungen spielen eine wichtige Rolle bei Neubau und Sanierung von Kellern und Tiefgeschossen sowie bei Tunnel- und Brückenbauwerken. Einige der für erdberührte Bauteile eingesetzten Abdichtungsprodukte können auch zur Abdichtung von Flachdächern, Terrassen und Balkonen sowie als Innenabdichtungen in Nassräumen (gewerbliche Sanitärräume und Schwimmbäder) eingesetzt werden.

Anwendung und Schäden

Planungs- und Ausführungsfehler führen häufig zu Bauschäden, die besonders bei unter dem Erdniveau liegenden Bauwerksabdichtungen hohe Folgekosten verursachen oder zu Nutzungseinschränkungen führen können.
Probleme bereitet erfahrungsgemäß die Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit/Wasser aus dem Erdreich:
- die horizontale Abdichtung der Bodenplatte gegen aufsteigende Feuchtigkeit/Wasser aus dem Erdreich
- die horizontale Abdichtung der Wände (Querschnittsabdichtung) gegen aufsteigende Feuchtigkeit/Wasser
- die vertikale Wandabdichtung gegen seitlich eindringendes Wasser hierbei insbesondere der Übergangspunkt von der horizontalen Abdichtung des Fundaments zur Wandabdichtung sowie die Sockelausbildung gegen Spritzwasser
- die Durchdringung der Wandabdichtung mit Kabeln und Rohren

In manchen Regionen steigt aus dem Erdreich Radon auf. Die verwendeten Materialien sollten dann auch gegen das Gas abdichten.

PENETRON Produkte werden für die Behandlung von Beton- oder Mauerwerkskonstruktionen eingesetzt, die potentiell Wasser oder Chemikalien ausgesetzt sind - eine Reduzierung der Durchlässigkeit, dauerhafte Abdichtung und Schutz auch unter hohen hydrostatischen Bedingungen ist erforderlich. Es wird sowohl auf der positiven (dem Wasser ausgesetzten Seite) als auch auf der negativen (dem Wasser abgewandten Seite) aufgebracht und erfüllt alle Anforderungen an die Abdichtung.

10 Hauptgründe, die für Penetron-System sprechen!

  1. Lange Lebensdauer (die Lebensdauer der Abdichtung entspricht der Lebensdauer der Konstruktion).
  2. Einfachste Anwendung. Die Materialien des Systems Penetron erfordern keine Vortrocknung der bearbeiteten Oberfläche und werden auf eine feuchte Betonoberfläche aufgetragen.
  3. Es ist billiger, als herkömmliche Materialien. Und auch bei den Kosten für die Arbeiten.
  4. Das Penetron-Abdichtungssystem wird zu einem integralen Bestandteil der gesamten Betonstruktur. Es hat keine Angst vor mechanischer Beschädigung.
  5. Die Anwendung ist sowohl von der Außenseite als auch von der Innenseite der Struktur gleich wirksam, unabhängig von der Richtung des Wasserdrucks.
  6. Erhöhung der Betongüte bis zu W18, Erhöhung der Festigkeit des Betons (nicht weniger als 10%), Frostbeständigkeit (nicht weniger als 100 Zyklen).
  7. Schützt die Struktur des Betons vor aggressiven Umgebungen (Salze, Säuren, Fette, Öle, Life-Produkte).
  8. Es verhindert die Korrosion der Stahlbewehrung in Stahlbeton.
  9. Der Beton erhält die Fähigkeit zur Selbstheilung von Mikrorissen mit einer Offenlegungsbreite von bis zu 0,4 mm.
  10. Ökologisch verträgliches Material. Zertifiziert für den Einsatz in Trinkwasserspeichern

HOME / PENETRON-SYSTEM / PRODUKTE / Abdichten

Abdichten

Welches Abdichtungsmaterial ist zu wählen? Wie erhöht man den Wasserwiderstand von Beton? Wie man seine Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen, erhöhte chemische Belastung, Grundwasser? Wie kann man Beton noch stärker machen?
All diese Fragen beantwortet das Abdichtungssystem Penetron, das für Gebäude und Konstruktionen aus Beton, die sich in Bau oder in Betrieb befinden, konzipiert ist. Es besteht aus mehreren Materialien, von denen jedes klar definierte Aufgaben erfüllt. Durch den kombinierten Einsatz des Penetron-Systems können Sie Ihr Gebäude vor aggressiven Umwelteinflüssen schützen und den Lebenszyklus verlängern.
Die Penetrationsabdichtung basiert auf dem Prinzip, dass beim Auftragen von Abdichtungsmaterialien aktive Substanzen in die Poren des Betons eindringen und das Eindringen von Wasser blockieren.

10 Hauptgründe, die für Penetron-System sprechen!

  1. Lange Lebensdauer (die Lebensdauer der Abdichtung entspricht der Lebensdauer der Konstruktion).
  2. Einfachste Anwendung. Die Materialien des Systems Penetron erfordern keine Vortrocknung der bearbeiteten Oberfläche und werden auf eine feuchte Betonoberfläche aufgetragen.
  3. Es ist billiger, als herkömmliche Materialien. Und auch bei den Kosten für die Arbeiten.
  4. Das Penetron-Abdichtungssystem wird zu einem integralen Bestandteil der gesamten Betonstruktur. Es hat keine Angst vor mechanischer Beschädigung.
  5. Die Anwendung ist sowohl von der Außenseite als auch von der Innenseite der Struktur gleich wirksam, unabhängig von der Richtung des Wasserdrucks.
  6. Erhöhung der Betongüte bis zu W18, Erhöhung der Festigkeit des Betons (nicht weniger als 10%), Frostbeständigkeit (nicht weniger als 100 Zyklen).
  7. Schützt die Struktur des Betons vor aggressiven Umgebungen (Salze, Säuren, Fette, Öle, Life-Produkte).
  8. Es verhindert die Korrosion der Stahlbewehrung in Stahlbeton.
  9. Der Beton erhält die Fähigkeit zur Selbstheilung von Mikrorissen mit einer Offenlegungsbreite von bis zu 0,4 mm.
  10. Ökologisch verträgliches Material. Zertifiziert für den Einsatz in Trinkwasserspeichern

HOME / PENETRON-SYSTEM / PRODUKTE / Bodenplatte abdichten

Bodenplatte abdichten

Das Wichtigste im Überblick:
• Indem Sie bei der Errichtung des Hauses die Bodenplatte ausreichend abdichten, verhindern Sie Feuchtigkeit im Keller und Mauerwerk der Immobilie.
• Da Keller heutzutage nicht mehr nur als Lagerraum, sondern zunehmend als Wohnräume und in der Freizeit genutzt werden, ist die Abdichtung im Keller umso wichtiger

Warum sollte eine Bodenplatte abgedichtet werden?

Viele Neubauten werden heute ohne Keller gebaut und erhalten schon wegen der hohen Anforderungen an ein Effizienzhaus eine gut gedämmte Bodenplatte oder sogar eine Thermobodenplatte. Aber auch wer mit Keller baut, benötigt darunter ein Fundament – auch hier spricht man von einer Bodenplatte. Da über das Fundament nicht nur Kälte, sondern auch Feuchtigkeit ins Haus eindringen kann, ist neben der Dämmung der Bodenplatte auch die Abdichtung der Bodenplatte essenziell.

Die Bodenplatte muss sorgfältig abgedichtet sein, um feuchte Wände im Keller oder im Haus darüber zu vermeiden. Ist einmal Feuchtigkeit in den Keller gezogen, ist es sehr aufwendig und teuer, den Keller wieder trocken zu legen.

Die Fundamente sind ständig unter großer Belastung. Es ist auch periodisch Faktoren wie Temperaturschwankungen und erhöhter Feuchtigkeit ausgesetzt, die die Gesamttragfähigkeit des Gebäudes reduzieren und die Entwicklung von Korrosionsprozessen provozieren, was wiederum zur Zerstörung der Stahlbewehrung in Kontakt mit dem Betonfundament führt. Deshalb ist eine hochwertige und gründliche Abdichtung der Bodenplatte und des Fundaments eine Aufgabe von großer Bedeutung und Komplexität in jedem Bau.

Die Qualität der Abdichtungsmaterialien ist sehr wichtig für eine zuverlässige Abdichtung der Bodenplatte und des Fundaments. Es liegt auf der Hand, dass nur moderne Materialien, die mit den neuesten Technologien hergestellt werden, Qualität garantieren können.

Vergleich der Technologien der Abdichten der Bodenplatte und des Fundaments mit klassischen Methoden und Penetron-Materialien.

Betrachten Sie die Kriterien, nach denen wichtige Eigenschaften der monolithischen Fundamentabdichtung verglichen werden:

  • Materialpreis pro 1 qm gedämmter Fläche;
  • Kosten der Installationsarbeiten pro 1 m² der zu isolierenden Fläche;
  • Nutzungsdauer der Abdichtung.
  • Widerstand des Fundaments gegen die Durchlässigkeit von Tropfwasser;
  • Schadensresistenz der Abdichtung;
  • Beständigkeit des monolithischen Fundaments gegen Korrosion.
AbdichtungstypenLebensdauerWasserfestigkeitMechanische BeschädigungKorrosionsverhinderung
Bitumen und Kunststoffbahnen ca. 10 Jahre 0,5 Mpa nicht beständig gering
Mineralische Dichtschlämme ca. 7 Jahre 0,6 Mpa nicht beständig gering
Penetron-Abdichtungssystem Lebenslang 1,2 - 2,0 Mpa hat keine Wirkung nachhaltig

 

Die kostengünstigste, effizienteste und am wenigsten zeitaufwendige Art monolithische Fundamente zu verdichten, ist die Verwendung der Materialien des Penetron-Systems. Mit Hilfe dieses Zusatzstoffes erhält der Beton wasserabweisende Eigenschaften und benötigt keinerlei sekundäre Methoden zum Schutz gegen Grund- oder Oberflächenwasser.

Stichwörter

Betonschutz
Betonabdichtung
Beton abdichten
integralles kapillares Schutz
Abdichtungsstoffe für Beton
Durchdringung Abdichtung
Additiv zur Herstellung von Druckwasserfestem Beton
Abdichtungssystem für Beton auf Kristallisationsbasis
Wasserdichte Mörtel
Betonzusatzmittel Wasserdicht
Mauertrockenlegung - Abdichtung
Betonwand Verdichtung
Beton imprägnieren
Betonbeschichtung
Kellertrockenlegung
Kellersanierung
Trockenlegung von Innen
Wasserdichte Rissverschlieschung
Fugendicht Band
Wasserstop